Menschen brauchen Frieden
Diesen Wunsch sendeten wir generationsübergreifend mit unserem Konzert am 6. April in die Welt hinaus. Und er ist anlässlich des Gedenkens am 8. Mai 2025 an den 80. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus bei gleichzeitigen neuen Kriegsgelüsten dringlicher denn je!
"Ihr von Morgen" gemeinsam mit den "Friedrichshainer Spatzen" auf der Bühne der UdK. Foto: Hans-J. Greul
Ebenfalls am 6. April erinnerten Angehörige der Opfer gemeinsam mit noch wenigen Überlebenden in der Mahn- und Gedenkstätte des KZ Buchenwald an die Befreiung des Lagers am 11. April 1945.
Wir bleiben laut und setzen uns beharrlich ein für ein friedliches Miteinander aller Völker der Welt.
So am 4. Mai 2025 als Teilnehmer des Projektes des Berliner Chorverbandes auf dem Gelände des an diesem Tag vor 80 Jahren befreiten KZ Sachsenhausen.
Am 8. Mai 2025 gedenken wir dann am Sowjetischen Ehrenmal in Treptow den Gefallenen der Roten Armee - Russen, Armenier, Kasachen, Weißrussen, Ukrainer und vielen mehr aus den ehemaligen Sojwetrepubliken.
Gipsstudie von Fritz Cremer für das Buchenwalddenkmal Foto: privat
Informationen zu kommenden Veranstaltungen siehe Chorkalender
___________________________________________________
So klingt der Buschchor - eine kleine Auswahl von Mitschnitten früherer Auftritte:
Ihr von Morgen Nur diese eine Schwalbe Shalom (Kanon) Unsre Mutter Erde
Der Chor probt
Mittwochs, 10.00 - 13.30 Uhr, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, Studiobühne (EG)
Wer bei uns mitsingen möchte, für den besteht während der Probe Gelegenheit,
schon mal Choratmosphäre zu schnuppern. (Näheres und Ausnahmen im Chorkalender)
Letzte Aktualisierung: 05.01.2025 RM; 16.02.2025 RM; 03.03.2025 RM; 23.03.2025 RM; 03.04.2025 RM; 11.04.2025 RM;